Landratsamt Ostalbkreis
Ausbildung Straßenwärter (m/w/d)
Job Location
Bopfingen, Germany
Job Description
Bist du kontaktfreudig, flexibel und arbeitest gerne mit Menschen zusammen? Dann bist du beim Landratsamt Ostalbkreis genau richtig! Das Landratsamt Ostalbkreis bietet dir abwechslungsreiche und interessante Berufsausbildungen. Derzeit beschäftigt die Landkreisverwaltung knapp 2.000 Beschäftigte, darunter circa 100 Auszubildende und Studierende in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen. Das Landratsamt Ostalbkreis hat 36 unterschiedliche Bereiche, vom Sozialen Bereich über Wald- und Forstwirtschaft bis hin zu Straßenverkehr werden die unterschiedlichsten Aufgaben und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises bearbeitet. Dadurch ist die Arbeit dort sehr abwechslungsreich und vielseitig. Für Auszubildende und Studierende gibt es durch diese Vielseitigkeit die Möglichkeit, unterschiedliche Geschäftsbereiche kennenzulernen, so kann wertvolle Arbeitserfahrung gesammelt werden, um auf das spätere Berufsleben optimal vorbereitet zu sein. Neben der Vermittlung der Ausbildungs- und Studieninhalte bietet das Landratsamt Ostalbkreis seinen Auszubildenden auch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte an, an denen die sie berufs- und lehrjahrsübergreifend zusammenkommen und zusammenarbeiten können. So gibt es beispielsweise jährlich Grillfeste und Weihnachtsfeiern, eine von Auszubildenden organisierte After-Work-Cocktailbar und eine Social Media Projektgruppe mit Auszubildenden. Ausbildung - Straßenwärter/in (m/w/d) VORAUSSETZUNGEN Hauptschulabschluss technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Freude an der Arbeit im „Freien“ gesundheitliche Eignung, insbesondere Führerscheintauglichkeit für Klasse CE DAUER 3 Jahre VERGÜTUNG Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand April 2025): Im 1. Jahr: 1.293,26 € Im 2. Jahr: 1.343,20 € Im 3. Jahr: 1.389,02 € Zusätzlich werden monatlich vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € sowie eine jährliche Zuwendung (Weihnachtsgeld) gewährt. Die Arbeit von Straßenwärtern wird teilweise durch den Wechsel der Jahreszeiten und durch die Witterung bestimmt. So überwiegen im Sommer die Pflege von Grünflächen entlang der Straßen sowie Instandsetzungsarbeiten an Straßen und Brücken. Im Winter muss in erster Linie Schnee von der Straße geräumt und ggf. gestreut werden. Außerdem setzen sich Straßenwärter zunehmend auch mit den Problemen des Umweltschutzes auseinander, gerade bei der Grünpflege und beim Winterdienst. Straßenwärter arbeiten hauptsächlich im Team und werden dabei durch moderne Geräte und Maschinen unterstützt. Teil der Ausbildung ist der Erwerb des Führerscheins „CE“, die Kosten werden vom Landratsamt übernommen. Außerdem wird spezielle Schutzkleidung zur Verfügung gestellt. AUFGABENBEREICH Instandsetzungsarbeiten an Straßen/Brücken Pflege von Grünflächen entlang der Straßen Schnee räumen und streuen Berücksichtigung des Umweltschutzes bei der Grünpflege und dem Winterdienst AUSBILDUNGSABLAUF Praktische Ausbildung: In den Straßenmeistereien des Landratsamtes. Standorte: Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Schwäbisch Gmünd. Außerdem im Ausbildungszentrum in Nagold. Theoretische Ausbildung: Blockunterricht in der Berufsschule in Nagold Wir bieten dir: Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Zusammenhängender Urlaub von 3 Wochen mgl. Vermögenswirksame Leistung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits namhafter Anbieter Gleitzeit und Gleittage für Auszubildende ab 18 Jahren Jugend- und Auszubildendenvertretung, die für die Rechte der Auszubildenden eintritt Seminare, Schulungen und Ausflüge für Auszubildende, z.B. jährliches Grillfest für alle Auszubildenden Gute Chancen für eine Übernahme nach Ausbildungsende BEWERBUNG Die Bewerbung erfolgt über unser Onlineportal unter www.ostalbkreis.de, Rubrik Karriere. Das Bewerberportal ist vom 01. Juni bis zum 15. September des Jahres vor Ausbildungsbeginn geöffnet. NOCH FRAGEN? Gerne geben Dir folgende Ansprechpartner weitere Auskünfte: Jürgen Funk Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur 07961 567-3229 juergen.funk@ostalbkreis.de Xenia Bartunek Ausbildungsleiterin 07361 503-1232 xenia.bartunek@ostalbkreis.de Weitere Informationen zu unseren Ausbildungen findest du hier www.ausbildung.ostalbkreis.de Jetzt hier bewerben
Location: Bopfingen, Baden-Württemberg, DE
Posted Date: 7/12/2025
Location: Bopfingen, Baden-Württemberg, DE
Posted Date: 7/12/2025
Contact Information
Contact | Human Resources Landratsamt Ostalbkreis |
---|